
Gut fühlen Einblicke
Gut fühlen Einblicke

Wasserrückhalt Wirksame | Tipps zum Ablassen überschüssiger Flüssigkeiten
Es gibt viele Frauen, die unter Wassereinlagerungen leiden, ein Ärgernis, das die meisten Beine, Oberschenkel, Gesäß und Bauch betrifft. Lassen Sie uns sehen, was die besten Mittel und Tipps sind, um das Auftreten von Wassereinlagerungen und Cellulite zu begrenzen, beginnend mit ihrer Analyse.

Knochenbrühe: Von der Tradition zur funktionellen Ernährung
Die Knochenbrühe ist ein seit der Antike bekanntes Lebensmittel und hat einige Eigenschaften, die in der Medizin und der funktionellen Ernährung besonders geschätzt werden.
Was ist das und wie wird es zubereitet?
Dr. Catalano erzählt uns davon

Bekämpfung von Wassereinlagerungen
Schwere Beine, geschwollene Knöchel und Flüssigkeitsansammlungen an den Oberschenkeln und am Gesäß gehören zu den Symptomen, die vor allem bei Frauen am häufigsten auftreten. Wassereinlagerungen sind jedoch oft nur auf ungesunde Ernährungs- und/oder Trainingsgewohnheiten zurückzuführen, die korrigiert werden können, um sie zu verbessern.

So halten Sie sich in den Ferien fit (und werden nicht fett)
Bereit für die Feiertage? Lassen Sie uns sehen, wie Sie sich am besten darauf vorbereiten, zwischen Mittag- und Abendessen keine zusätzlichen Pfunde zu sammeln, sondern vor allem, was Sie NICHT vor den lang ersehnten Weihnachtsferien tun sollten!

Autor:
iafstore Staff
27. Dezember 2021

Wie man mit Zöliakie umgeht
Bei Zöliakie und Glutensensitivität kommt es zu einer chronischen Entzündung des Darms und einer subklinischen Entzündungsreaktion aufgrund der Aufnahme von Gluten.
In beiden Fällen kann eine glutenfreie Ernährung zahlreiche Vorteile bringen.

Autor:
Giorgia Baglio
17. November 2021

Aminosäuren - wertvolle Verbündete für Ihr Wohlbefinden, nicht nur für Sportler!
Aminosäuren sind nicht nur für Sportler wichtig! Sie stehen im Mittelpunkt vieler Lebensprozesse, vor allem der lebenswichtigen, und ein Mangel an ihnen kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken: vom Nervensystem bis zum Fortpflanzungs-, Immun- und Verdauungssystem!

Autor:
Ludovico Lemme
20. Oktober 2021

Ätherische Öle: Wie man sie auswählt
Ätherische Öle werden für eine Vielzahl von Kosmetika und Schönheitsprodukten sowie zur Beduftung von Wohnräumen verwendet. Mit ätherischen Ölen können Sie Ihren Geruchssinn durch Aromatherapie stimulieren und sie direkt für Haut- oder Haarbehandlungen mit Trägerölen verwenden.

Autor:
Ludovico Lemme
13. Oktober 2021

Zuschläge für den Saisonwechsel
Eine gesunde Lebensweise, einschließlich einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und möglicher Vitaminzusätze, die das Immunsystem stärken können, ist eine Voraussetzung, um den Wechsel der Jahreszeiten optimal zu bewältigen.

Autor:
Ludovico Lemme
06. Oktober 2021

Warum ist Hafer ein so wertvolles Lebensmittel?
Hafer gehört zu den nahrhaftesten und vielseitigsten Lebensmitteln, die Sie essen können: eine Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe, einschließlich leistungsstarker Beta-Glucan-Fasern, enthält Proteine, Fette und ist reich an wichtigen Vitaminen, Mineralien und antioxidativen Pflanzenstoffen.

Autor:
Ludovico Lemme
29. September 2021

Gesundheit der Leber | 5 natürliche Substanzen, die die Entschlackung unterstützen
Hier sind die fünf wichtigsten Pflanzen, Kräuter und natürlichen Substanzen, die eine starke und anerkannte unterstützende Wirkung auf die normale Entgiftungsfunktion der Leber haben, dem wichtigsten "Filter" des Körpers, der ihm hilft, sich von Abfallstoffen zu reinigen.

Moringa, der Baum der Wunder
Mit ihren nachgewiesenen antiviralen, antimykotischen, entzündungshemmenden und anti-depressiven Wirkungen hat sich Moringa den Spitznamen eines Wunderbaums verdient. Wir erfahren, wie wir die Vorzüge dieser einzigartigen Pflanze optimal nutzen können.

Autor:
Ludovico Lemme
01. September 2021

Ashwagandha: der Wunderwuzzi gegen Stress!
Ashwagandha ist eines der stärksten Adaptogene, die uns in der Natur zur Verfügung stehen, und ist ein Vorbote großer Vorteile in Zeiten von hohem Stress oder Kalorienbeschränkung.

Autor:
Giorgia Baglio
18. August 2021